Anwendungen

Firmenparkplatz

Das Laden von E-Fahrzeugen in Unternehmen

Förderung nach diversen Programmen von Bund und Ländern

In Deutschland und in den einzelnen Bundesländern gibt es unterschiedliche Förderprogramme und Initiativen zur Elektromobilität.

Das System ENYCHARGE ist z.B. auch in NRW als förderfähiges Lademanagement gelistet

Elektromobilität in Industrie und Gewerbe intelligent integrieren

Ladeinfrastruktur wird in bestehende Elektroinstallation integriert

E-Mobilität in Unternehmen funktioniert nur, wenn die gesamte Elektrostruktur und die Anforderungen der E-Mobilität im Ganzen gedacht werden.

Firmenparkplatz

Transformator:

muss für maximalen Verbrauch dimensioniert werden

Alternative Einspeisungen:

muss bei der Energieversorgung mit einbezogen werden

Lasten oder Verbraucher:

Oberste Priorität hat die sichere Stromversorgung aller betrieblichen Verbraucher wie Maschinen und Anlagen. Zusätzlich wird elektrische Energie für die Ladeinfrastruktur benötigt. Der zusätzliche Bedarf muss intelligent gemanagt und mit dem Gesamtverbrauch im Unternehmen abgestimmt werden.

Versorgung der Ladepunkte für die Unternehmensflotte:

Die Ladeinfrastruktur benötigt zusätzlich elektrische Energie. Abstimmung mit dem Gesamtverbrauch ist erforderlich.

Firmenparkplatz
Firmenparkplatz

Zentrale:

Übersicht und Kontrolle aller Ladevorgänge

Versorgung der Ladepunkte für Besucher und Mitarbeiter-Fahrzeuge

Die Ladeinfrastruktur benötigt zusätzlich elektrische Energie. Abstimmung mit dem Gesamtverbrauch ist erforderlich.

Ein intelligentes Lademanagement vermeidet den Ausbau der Energieverteilung und reduziert so die Investitionskosten

Mit einem intelligenten Lademanagement können Unternehmen den Ausbau der bestehenden Anschlussleistung vermeiden.

Betriebsprozesse und Ladeinfrastruktur werden intelligent mit der vorhandenen Energiemenge versorgt.

Nur freie Energiekapazität wird
zum Laden verteilt. Der Energieverbrauch für Betrieb und Laden wird permanent abgestimmt.

Firmenparkplatz

Ihre Vorteile

  • Keine Überlastung der Energie-Einspeisung und optimale Ausnutzung der vorhandenen Energieinfrastruktur
  • Keine Anschlusserhöhung, daher Vermeiden von unnötigen und hohen Investitionen
  • Zukunftsorientierte Lösung mit schrittweiser Erweiterungsmöglichkeit
  • Zukunftsorientierte Lösung mit schrittweiser Erweiterungsmöglichkeit

Ein intelligentes Lademanagement vermeidet Lastspitzen

Firmenparkplatz

Der gesamte Leistungsbezug wird durch das Laden von E-Mobilen erhöht. Es entstehen Leistungsspitzen, die oberhalb der vertraglich vereinbarten Anschlussleistung liegen und damit die Kosten der elektrischen Energie erhöhen.

Firmenparkplatz

Mit intelligentem Lademanagement können Leistungsspitzen und damit zusätzliche Kosten vermieden werden.

Umsetzung auf einem Firmenparkplatz

ENYCHARGE interessiert Sie?

Schauen Sie sich ein konkretes Fallbeispiel in der Referenzbroschüre an oder finden Sie jetzt den Hensel-Fachberater vor Ort! Sie werden feststellen: ENYCHARGE das erste einfache Multicharging-System!

Referenzbroschüre

Erfahren Sie anhand eines konkreten Projektbeispiels, wie ENYCHARGE auf dem Parkplatz eines Unternehmens installiert wurde.

Webinar mitmachen

Nehmen Sie teil an unserem nächsten Online-Seminar „E-Mobilität – Elektromobilität leicht gemacht“, und erfahren Sie, was die 5 Schlüssel zum Erfolg sind.

Wir informieren Sie gerne kostenlos und unverbindlich

Wie möchten Sie beraten werden?

Bevorzugen Sie das direkte, persönliche Gespräch mit Ihrem Hensel-Fachberater? Nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Wir kommen auf Sie zu.
Kontaktanfrage
App
Kontaktanfrage
ENYCHARGE interessiert mich, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
App

In 7 Schritten zur individuellen Projektanfrage

ENYEXPERT – die Hensel-App macht E-Mobilität einfach
Laden im App Store
Jetzt bei Google Play
QR Code iOs App Store
Jetzt bei Google Play
QR Code Google Play

Wir verwenden Cookies

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies und externe Komponenten. Sie können auswählen, welche Dienste Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.