Die Ladepunkte

Einsatz überall dort, wo mehrere Elektrofahrzeuge zeitgleich geladen werden sollen und die Ladepunkte nur eingeschränkt zugänglich sind (kein öffentlicher Bereich). Dies sind zum Beispiel Parkflächen für Mitarbeiter, Unternehmensflotten, Hoteltiefgaragen, etc.

Ladepunkt

Technische Beschreibung

  • Zum konduktiven (leitungsgebundenen) Laden von Elektrofahrzeugen nach IEC 61851-1 (Mode 3)
  • Eingebaute Ladesteckdose oder fest angeschlagene Ladeleitung (5 m) mit Stecker Typ 2 nach IEC 62196
  • Bemessungsladestrom (-leistung) je Ladepunkt 32 A (22 kW)
  • Ladestrom wird vom Lademanagement gesteuert
    Ladevorgang startet automatisch nach Anschluss des Fahrzeugs
  • Montage der Ladepunkte im Innenbereich oder ungeschützt im Freien an der Wand oder mit Standfuß
  • Ladestatus wird am Ladepunkt per LED angezeigt
Optional:
  • Standfuß mit einem oder zwei Ladepunkten – ideal geeignet für die Aufstellung auf Firmen-Parkplätzen. Standfuß mit Wetterschutzdach aus verzinktem Stahl, pulverbeschichtet.
  • Individuelle Gestaltung der Ladepunkte durch Aufdruck möglich, zum Beispiel mit Logo, Nummerierung, etc.
    Einbau eines Schlüsselschalters
  • Standfuß-Aufstellung auf Beton-Sockel. Dieser wird auf Wunsch direkt mitgeliefert oder kann bauseits errichtet werden.
Standfuß mit zwei Ladepunkten

Autorisierung – Laden nur für Berechtigte

RFID-Karte am Touch-Panel

Immer im Blick, wer, wo, wann laden darf

Gerade auf Parkflächen von Unternehmen gilt, wo ein Elektrofahrzeug steht, soll es auch laden können. Auch wenn die Nutzung nicht abgerechnet wird soll sichergestellt sein, dass nur berechtigte Mitarbeiter, Kunden, Gäste oder Besucher kostenfrei laden. In einem Hotel soll zum Beispiel nur derjenige sein Elektrofahrzeug laden dürfen, der auch einen Zimmerschlüssel besitzt und von der Rezeption aus freigeschaltet wurde. Oder auf Parkflächen von Unternehmen, Banken oder Versicherungen sollen nur eigene Mitarbeiter laden können.

Ist der Nutzerkreis klein, reichen meist Lademöglichkeiten ohne Zugangsschutz. Wechseln häufig die berechtigten Nutzer, wie Hotelgäste oder Besucher, kann eine einfache Autorisierung über die Zimmerkarte erfolgen oder es wird eine spezielle RFID-Karte ausgegeben. So behält das Unternehmen den vollen Überblick über Kapazitäten, Belegung und Verbrauch.

Nutzer aktivieren den Ladevorgang ganz einfach per RFID-Karte an einem zentralen Terminal per Touch-Oberfläche und werden von der Autorisierung bis zum Abschluss des Ladevorgangs geführt. Alternativ erfolgt die Freigabe durch Eingabe einer PIN-Nummer.

  • Ladeberechtigung z. B. für Hotelgäste oder in Unternehmen für Mitarbeiter hinterlegen
  • Integration in bestehendes Autorisierungssystem möglich durch potenzialfreie Eingänge
  • Zentrale Autorisierung und Freigabe einzelner Ladepunkte über Display möglich
  • Zentrale Autorisierung am Touch-Panel per RFID oder über PIN-Eingabe möglich
  • Standfuß mit 7 Zoll Touchpanel zur Autorisierung über PIN-Eingabe oder RFID

Autorisierungsmöglichkeiten:

  1. Ladevorgang startet automatisch
  2. Autorisierung per Webbrowser am PC
  3. Autorisierung per PIN-Eingabe am Touch-Panel
  4. Autorisierung per RFID am Touch-Panel
  5. Autorisierung per Schlüssel am Ladepunkt

ENYCHARGE interessiert Sie?

Schauen Sie es sich in der Broschüre an oder starten Sie jetzt Ihre Projektanfrage. Sie werden feststellen: ENYCHARGE ist das erste einfache Multicharging-System!

ENYCHARGE Broschüre

Erfahren Sie ausführlich, detailliert und informativ alles, was ENYCHARGE einzigartig macht und warum es sich für Sie lohnt, mit ENYCHARGE in die Elektromobilität einzusteigen.

Kontaktanfrage

Bevorzugen Sie das direkte, persönliche Gespräch mit Ihrem Hensel-Fachberater? Nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Wir kommen auf Sie zu.

Wir informieren Sie gerne kostenlos und unverbindlich

Wie möchten Sie beraten werden?

Bevorzugen Sie das direkte, persönliche Gespräch mit Ihrem Hensel-Fachberater? Nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Wir kommen auf Sie zu.
Kontaktanfrage
App
Kontaktanfrage
ENYCHARGE interessiert mich, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
App

In 7 Schritten zur individuellen Projektanfrage

ENYEXPERT – die Hensel-App macht E-Mobilität einfach
Laden im App Store
Jetzt bei Google Play
QR Code iOs App Store
Jetzt bei Google Play
QR Code Google Play

Wir verwenden Cookies

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies und externe Komponenten. Sie können auswählen, welche Dienste Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.